FÜR VIELE EIN LANGER TRAUM – BRILLENFREIHEIT

Profitieren Sie von modernster, digitaler Augenheilkunde im Augenzentrum Schriesheim.

FÜR VIELE EIN LANGER TRAUM – BRILLENFREIHEIT

Profitieren Sie von modernster, digitaler Augenheilkunde im Augenzentrum Schriesheim.

Wenn Sie den ganzen Imagefilm sehen wollen klicken Sie auf das Video

 

Für viele ist der lebenslange Wunsch nach Brillenfreiheit nicht in Erfüllung gegangen, entweder aus Angst vor der Prozedur des Einsetzens einer Kontaktlinse oder aus Angst vor einer Laserbehandlung. Neue, operative Behandlungsmethoden versprechen eine lebenslange Brillenunabhängigkeit

Seit 2009 sind wir auf die Behandlung mit intraokularen Zeiss Premiumlinsen zur Verminderung aller Sehfehler spezialisiert. Sprechen Sie uns an.

Mit zunehmenden Alter kommen zu ohnehin bestehenden Sehfehlern wie Kurz- und Weitsichtigkeit oder auch Astigmatismus andere Veränderungen hinzu. Durch eine zunehmende Leseschwäche und schliesslich Trübungen der Augenlinse kommt es zu deutlichen Sehstörungen, zum Beispiel beim lesen.

Eine wichtige Therapieform ist der refraktive Linsenersatz. Dabei wird die eigene, getrübte Augenlinse entfernt und gegen eine Kunstlinse ersetzt. Dieser kurze, ambulante Eingriff verspricht lebenslang eine deutlich verbesserte Sehschärfe mit weitgehender Brillenunabhängigkeit.

 

Bin ich dafür geeignet?

Um festzustellen ob ein refraktiver Linsenaustausch für Sie in Frage kommt, reichen 3 Fragen. Falls Sie diese für sich alle 3 mit JA beantworden, lohnt es sich vorbeizuschauen und über das Thema zu sprechen.

Ich bin über 45?

Ich trage schon lang eine Brille und/oder habe zunehmend Schwierigkeiten Dinge scharf zu erkennen und stelle eine Sehverschlechterung fest?

Ich stehe operativen Eingriffen prinzipiell kritisch gegenüber und verlange eine sehr gute Aufklärung, habe aber keine Angst vor kurzen, schmerzlosen Eingriffen? 

Welche Methode wird angewandt?

Zur Beseitigung starker Sehfehler oder/und der Altersichtigkeit ist der refraktive Linsenaustausch die Methode der Wahl. Dabei wird die unter Umständen schon deutlich getrübte Linse durch eine Kunstlinse ersetzt. Diese Methode hat folgende Vorteile:

Kurze, schonende, sichere Behandlung am gut betäubten Auge unter Aufsicht eines Narkosearztes.

Korrektur nahezu aller relevanten Sehfehler, wie Kurz- oder Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Alterssichtigkeit.

Lebenslange Haltbarkeit des Implantates.

Sprechzeiten

Montag
Vormittags nach Vereinbarung
13.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 13.00 Uhr
Nachmittags nach Vereinbarung
Donnerstag
08.00 - 18.00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr

Notfallsprechstunden

Montag und Dienstag
17.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
11.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
18.00 - 19.00 Uhr
Freitag
11.00 - 12.00 Uhr

 

Nur mit telefonischer Voranmeldung!

Adresse

Augenzentrum Schriesheim

Dr. Rabethge Praxis

Kirchstraße 16
69198 Schriesheim

Telefon: 0 62 03 - 108480
Telefax: 0 62 03 - 1084848

Notdienst

Notdienstzentrale Heidelberg

Nachts, am Wochenende und an Feiertagen:

Alte Eppelheimer Straße 35
69115 Heidelberg


Telefon 06221 - 19292